

Schluss mit Narzissten & Männern,
die nicht wissen,was sie wollen!
Date safe oder gar nicht!
Du hast es satt, an die Falschen zu geraten?
Dann ist es Zeit, Dating endlich anders zu leben.
Dieser Workshop zeigt dir die Warnsignale, die du bisher übersehen hast – und wie du dich beim Dating nicht mehr verlierst-und an die falschen gerätst.
Nach diesem Online Kurs wirst du wissen:
✅ Woran du toxische, Vermeider und ängstliche Männer schon beim Dating erkennst
✅ Wie du für deine Grenzen und Bedürfnisse einstehst und Datingstandards setzt
✅ Wie eine gesunde Beziehung wirklich aussieht
Sichere dir jetzt den Kurs!
Fakt ist: Dein größter Schutz vor weiteren toxischen Beziehungen ist dein Datingverhalten-nicht seins
Nach einer toxischen Beziehung fühlt sich Dating oft unsicher und verwirrend an. Du wünschst dir Nähe – hast aber gleichzeitig Angst, wieder an die falsche Person zu geraten. Du möchtest vertrauen,
Damit bist du nicht allein. Genau so fühlen sich die meisten Frauen nach emotionalem Missbrauch.
Gerade deshalb ist es so wichtig, bevor du wieder datest, zuerst wieder zu dir selbst zurückzufinden.
Du musst deine Bedürfnisse nicht nur kennen – sondern auch klar ausdrücken und Grenzen setzen können, ohne Angst vor Rückzug, Drama oder Manipulation.
Und ja: Das kannst du lernen. Auch nach allem, was du erlebt hast.
📌 In unserem Workshop zeigen wir dir Schritt für Schritt,
-
wie du toxische Dating-Dynamiken sofort erkennst
-
wie du deine Bedürfnisse klar ausdrückst
-
und was eine wirklich gesunde Beziehung ausmacht
Du kannst hoffen, dass du beim nächsten Mal mehr Glück hast – oder du nimmst es jetzt selbst in die Hand.

Wenn du dich bei diesen Fragen erkennst..
Reagiere ich vielleicht zu empfindlich?
Projiziere ich vielleicht aus meiner alten Beziehung und tue dem anderen womöglich Unrecht?
Woher weiss ich, ob meine Reaktion und die meines Gegenübers gerechtfertigt ist?
Bin ich zu bedürftig oder vielleicht sogar
Co-abhängig?
Ziehe ich toxische Menschen vielleicht einfach an?
Werde ich jemals eine gesunde Beziehung führen?

..dann solltest du etwas verändern
Toxische Männlichkeit
-
schweigt, um Macht zu behalten
-
wertet ab, um sich überlegen zu fühlen
-
meidet Verantwortung & schiebt Schuld von sich
-
sieht Grenzen als Angriff
-
will gewinnen, selbt wenn er die Beziehung auf's Spiel setzt
Sicher gebundene Männer
-
spricht, um Nähe zu schaffen
-
sieht Gleichwertigkeit als Stärke
-
übernimmt Verantwortung & wächst daran
-
erkennt Grenzen als Einladung zum Respekt
-
sucht Lösungen, bei denen beide gewinnen
Was dich erwartet
mehr als 4 Stunden geballter Inhalt von zwei Expertinnen
Wir zeigen dir, wie toxische und bindungs-unfähige Männer manipulieren & dich emotional abhängig machen. Von der Dating Phase bis zum Ende der Beziehung!
Teil 1: Einleitung
Narzisstisch-toxische Beziehungen erklärt:
Du wirst erstaunt sein, in wievielen Bereichen du Grenzen setzen kannst - und solltest. Wir helfen dir dabei, deine eigenen Bedürfnisse & Grenzen zu definieren - UND selbstbewusst für diese einzustehen.
Teil 2: Grenzen & Bedürfnisse
Bist du bedürftig oder ist er manipulativ?
Wir dekonstruieren die Beziehungsmythen rund um Co-Abhängigkeit, People Pleasing & das Innere Kind sowie Eigene Anteile. Wir sprechen darüber, wie uns Frauen diese toxischen Beziehungsmuster im Patriarchat anerzogen werden.
Teil 3: Frauen & Beziehungen
Wie du erzogen wirst, dich aufzuopfern
- und immer mehr zu geben:
Wir zeigen dir, wie du toxische Verhaltens-muster sowie Bindungsunfähigkeit schon durchschaust, bevor du dich auf ein Date, geschweige denn eine Beziehung einlässt. Dazu liefern wir dir die passenden Real Life Beispiele!
Video 4: Swipe Smart
Spotte Narzissmus & toxisches Verhalten beim Online-Dating
Das sagen Frauen, die
den Online-Kurs gekauft haben ...
Es liegt nicht an dir &
es ist nie deine Schuld gewesen,
dass du an toxisch-narzisstische Menschen geraten bist.
YOU DESERVE LOVE!
Du hast geliebt, vertraut und gehofft.
Aber du hattest nie die Werkzeuge, um Manipulation, Bindungsangst und Warnsignale früh zuerkennen.
Jetzt bekommst du genau dieses Wissen – und damit deine Macht zurück.
Du verdienst eine gesunde, sichere und respektvolle Beziehung.
4 Intensive Video-Module mit 240+ min. Laufzeit
Langfristige Veränderung, tiefgründige Analyse, fundiertes Fach- & Erfahrungswissen von zwei Expertinnen
1 aktive Übung & 1 systemische Aufstellung
damit du in dich gehen, deine Gefühle besser einordnen und in bestehenden oder kommenden Beziehungen selbstsicherer für dich einstehen kannst
2 Workbooks
Erkenne deine Grenzen & Bedürfnisse, durchschaue Dating Redflags und definiere, was DIR in einer Beziehung wichtig ist
✔️ Über 4 Stunden Videomaterial in mehreren Modulen inkl. Deep Dive zu Red Flags, Green Flags, Bindungsmustern & Dating-Dynamiken
Damit du nie wieder an den Falschen gerätst.
Einmalig
€ 99,-
"Nett oder Narzisst" - Erkennst du den Unterschied?
Klarheit & Schutz statt emotionalem Chaos
Erhalte direkten Zugang zum digitalen Workshop
Zwei interaktive Workbooks zur Selbstreflexion & Standard-Entwicklung
Analyse echter Dating-App-Profile & Chatverläufe
Systemische Aufstellung, um alte emotionale Muster zu durchbrechen
Wer dich begleitet
Christina Diamantis
ist Paartherapeutin & Narzissmusexpertin
mit dem Schwerpunkt narzisstische Beziehungen. Sie begleitet sowohl Frauen als auch Männer. Mit über 155.000 Follower auf ihren Social Media Kanälen, gehört sie zu den größten Aufklärenden in Deutschland.
Seit 2022 hostet sie auf ihren beiden Podcasts "Ich bin die Dritte Frau" & "Justizia würde kotzen", in denen Überlebende ihr Schweigen brechen.
Was Christinas Arbeit mit Opfern von narzisstischem Missbrauch so effektiv macht, ist nicht nur ihre eigene Erfahrung, sondern auch ihr ganzheitlicher Blick auf die Beziehung, in der Victimblaming keinen Platz hat.


Lisa Jureczko
ist Coach für Missbrauchs-Aufarbeitung
& systemischer Coach
seit 2020 berät sie Betroffene und Überlebende von psychischer Gewalt und narzisstischem Missbrauch sowie deren Angehörige. Durch Vorträge und Workshops möchte sie zudem auch Außenstehende und Nicht-Betroffene für Missbrauchs-Dynamiken sensibilisieren.
Ihr Ansatz vereint Fach- und Erfahrungswissen über individuellen und kollektiven Narzissmus mit feministischen und anti-patriarchalen Standpunkten.
2022 gründete sie daher Projekt ECHO und den gleichnamigen Podcast.
Über 160.000 Follower auf Social Media
vertrauen auf Christinas und Lisa Erfahrung











