top of page
Neu WEB.jpg
ChristinaDark-BackgroundV2.png
20231113_Christina_Diamantis-web-hires-6_black_gradient.jpg

Meine Arbeit

Ich bin ausgebildete Einzel- und Paartherapeutin, integrative Traumatherapeutin und befinde mich derzeit in der Ausbildung zum EMDR-Coach. In meiner Arbeit nutze ich wissenschaftlich fundierte, traumasensible und ressourcenorientierte Ansätze, die darauf abzielen, das Nervensystem zu stabilisieren, Selbstwirksamkeit zu stärken und emotionale Klarheit zu fördern.

Ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist das klare Arbeiten ohne Victim Blaming – das bedeutet: Um gesunde Beziehungen zu führen braucht es zwei- um eine Beziehung zu zerstören reicht einer.

Mein Ansatz schafft Raum für Selbstmitgefühl, Bewusstsein und echte innere Heilung.

Meine Haltung ist klar, positioniert und mit tiefem Verständnis und Feingefühl für Betroffene.

Neben meiner therapeutischen Arbeit bin ich Speakerin und Dozentin zu den Themen narzisstische Gewalt, Trauma und Heilung von Opfern von narzisstischem Missbrauch,  sowie Gründerin des „About me“-Retreats, das Frauen einen sicheren Rahmen bietet, um sich selbst wiederzufinden, Grenzen zu stärken und in die eigene Kraft zu kommen.

Außerdem hoste ich zwei Podcasts:
„Ich bin die dritte Frau“ – über narzisstische Gewalt und toxische Beziehungen,
und
„Justitia würde kotzen– über Nachtrennungsgewalt und institutionelle Dynamiken.

Ich arbeite mit Klarheit, Empathie und Struktur – immer mit dem Ziel, Frauen zu stärken, ihre Geschichte zu verstehen und ihr Leben frei, selbstbestimmt und friedlich neu zu gestalten.

Warum ich Therapeutin geworden bin

Meine Entscheidung, mich auf toxische Beziehungen und partnerschaftliche Gewalt zu spezialisieren, entstand aus einer persönlichen Erfahrung: Ich habe selbst vier Jahre lang verdeckte narzisstische Gewalt erlebt – eine Erfahrung, die mein Verständnis für Betroffene und die Dynamiken solcher Beziehungen grundlegend geprägt hat. Ich kenne die innere Zerrissenheit, das Hoffen, die Verwirrung und das Gefühl, sein eigenes Leben zu verlieren. 

Und natürlich kenne ich die Odyssee der Suche, nach der richtigen aber vor allem erfolgreichen Therapie. All diese Gründe haben mich zu dem geführt, was ich heute tue. Frauen wie dir es möglich zu machen, sich aus diesem Traumabond und dieser emotionale Abhängigkeit zu befreien.

Und persönlich? Ich bin Mutter von zwei wundervollen, erwachsenen Töchtern – sie erinnern mich täglich daran, wie wichtig es ist, Frauen darin zu bestärken, sich selbst treu zu bleiben und mutig ihren Weg zu gehen.

Zum Test


"KEIN OPFER VON NARZISSTISCHEM MISSBRAUCH TRÄGT EINEN EIGENANTEIL AM VERLAUF DER BEZIEHUNG"

Therapie ohne Victimblaming

"In Christinas therapeutischen Ansätzen gibt es keinen Platz für Victimblaming."

Frauen aus toxischen Beziehungen müssen ihrem Täter nicht vergeben, was er ihnen angetan hat um zu heilen. Sie müssen auch nicht sich selbst vergeben, denn sie haben nichts verbrochen. Frauen aus toxischen Beziehungen heilen, wenn ihnen ohne Zweifel geglaubt wird, ihnen Gerechtigkeit widerfährt und ihnen gesagt wird

 

Du bist nicht Schuld

​​​

​Sätze wie: "Was sind deine Anteile oder wo trägst du dazu bei, dass diese Dynamik entstehen konnte?" gehören zu typischen Aussagen des Victimblamings. Narzisstisches Verhalten und die daraus resultierende psychische und körperliche Gewalt in der Beziehung ist nur an einen zu adressieren, und das ist der Täter. 

 

Christina ist Paar& Einzeltherapeutin mit dem Schwerpunkt Narzissmus und toxische Beziehungen. Sie ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Therapeutinnen in Deutschland, die über Narzissmus und toxische Beziehungen, auf Social Media aufklärt. Christina arbeitet seit vielen Jahren mit betroffenen Frauen und unterstützt sie, sich aus der Spirale von Gewalt und Missbrauch durch narzisstische Männer zu befreien. ​​​​

DSC06066_edited.jpg
CD_rz_links_ohne_pb_neg.png

Projekt Beziehung

Christina Diamantis

+49 (0)152 587 851 22 

projekt-beziehung@web.de

Standort München

Amalienstraße 65

80799 München

Standort Rosenheim
Herzog Otto Straße 11 a

83022 Rosenheim

AGB        Impressum        Datenschutz

bottom of page